Nakano udon school 中野うどん学校 is located in Kotohira 琴平町, just outside of Takamatsu 高松市. This small town has it all going – shrine, onsen and lots of sanuki udon eateries. Kotohira is mainly known for its shrine, Kompirasan daigongen 金刀比羅宮… in short, it is the shrine with a 785 steps hike (people are so faithful). I will write about this shrine later. For now, it is all about the udon making experience.

The class is in 100% Japanese, but the teacher is well experienced in body language; no problem at all 🙂 The chef goes on to explain how to make the dough and the saline solution.

Translation: Summer - 1 salt : 9 water | Spring Autum - 1 salt : 11 water | Winter - 1 salt : 15 water
The flour proportion is on the left and the saline solution is on the right. Summer – 1 salt : 9 water | Spring Autum – 1 salt : 11 water | Winter – 1 salt : 15 water

After preparing the saline and the right flour proportion, it was time to make the dough. Lots of squeezing by the hand.

20140809_133502

Once the dough is formed, the hard work begins. Time to dance on the dough. Watch the video below.

After the 10min of dancing to Sakura Maru (Maruko-chan) and some other manga song. The dough is now ready for roll and cut. **In case you don’t notice, the dad next to me is totally strong, his kid is on his shoulders the whole time!

IMG_4757 IMG_4738 IMG_474620140809_131734 20140809_130435 20140809_130733 20140809_131548 20140809_132010 20140809_132002 20140809_132135 20140809_132255 20140809_132221

After all of that, it is now time to eat your own udon. The school prep the sauce for you – dashi, mirin and shoyu. Dip the noodle in raw egg for perfection.

20140809_135948 20140809_140012 20140809_135959

How to get here?

Take the local train from Takamatsu to Kotohira station. From the train station, it is a 10min walk to get to the school.

Nakano Udon School 中野うどん学校
796 Kotohira-cho, Nakatado-gun, Kagawa
TEL 0877(75)0001

JPY1500 / person exclude tax

Class + eating time: 60 – 80min.

http://www.nakanoya.net/school/

IMG_4732 IMG_4731

For more udon related post: Floating udon, Miyasaki

 

Please be a sweetheart & follow one of my social media xox

Bloglovin’ / Google+ / Twitter / Instagram / FacebookPinterest

Author

Salut, I am Joyce. 40 something living in Paris. Appreciate little things and share giggles. Prudent, no nonsense reviews. #ExploreLaughRepeat

2,122 Comments

  1. Discover exquisite Austrian wines at [url=https://wine-tasting-wien.netlify.app/]wein verkostung wien[/url] and immerse yourself in Vienna’s vibrant wine culture.
    Die osterreichische Hauptstadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Region ist bekannt fur ihren exzellenten Wei?wein, besonders den Grunen Veltliner. Viele Weinverkostungen finden in historischen Gewolbekellern statt.

    Das milde Klima und die mineralreichen Boden begunstigen den Weinbau. Daher gedeihen hier besonders aromatische Rebsorten.

    #### **2. Beliebte Weinregionen und Weinguter**
    In Wien gibt es mehrere renommierte Weinregionen, wie den Nussberg oder den Bisamberg. Diese Gebiete sind fur ihre Spitzenweine international bekannt. Familiengefuhrte Weinguter bieten oft Fuhrungen und Verkostungen an. Dabei lernt man viel uber die Herstellung und Geschichte der Weine.

    Ein Besuch im Weingut Wieninger oder im Mayer am Pfarrplatz lohnt sich. Hier verbinden sich Tradition mit innovativen Methoden.

    #### **3. Ablauf einer typischen Weinverkostung**
    Eine klassische Wiener Weinverkostung beginnt meist mit einer Kellertour. Die Winzer erklaren gerne ihre Arbeitsschritte. Danach folgt die Verkostung unterschiedlicher Weine. Die Aromen werden von den Experten detailliert beschrieben.

    Haufig werden die Weine mit lokalen Kasesorten oder Brot serviert. Das unterstreicht die Geschmacksnuancen der Weine.

    #### **4. Tipps fur unvergessliche Weinverkostungen**
    Um das Beste aus einer Weinverkostung in Wien herauszuholen, sollte man vorher buchen. Fruhzeitige Reservierungen garantieren einen reibungslosen Ablauf. Zudem lohnt es sich, auf die Jahreszeiten zu achten. Im Winter bieten viele Weinguter gemutliche Kellerveranstaltungen.

    Ein guter Tipp ist auch, ein Notizbuch mitzubringen. Viele Gaste schatzen spater die Erinnerungen an die Verkostung.

    ### **Spin-Template fur den Artikel**

    #### **1. Einfuhrung in die Weinverkostung in Wien**
    Das macht Wien zu einer der wenigen Gro?stadte mit eigenem Weinbaugebiet.

    #### **2. Beliebte Weinregionen und Weinguter**
    Gaste konnen die Leidenschaft der Winzer hautnah erleben.

    #### **3. Ablauf einer typischen Wiener Weinverkostung**
    Die Aromen werden von den Experten detailliert beschrieben.

    #### **4. Tipps fur unvergessliche Weinverkostungen**
    Im Herbst finden oft Weinlesefeste statt.

    **Hinweis:** Durch Kombination der Varianten aus den -Blocken konnen zahlreiche einzigartige Texte generiert werden, die grammatikalisch und inhaltlich korrekt sind.

Reply To avtomaticheskie rylonnie shtori_gjEi Cancel Reply